Schnellkomposter 5kg Ein wirksamer Verrottungshelfer aus natürlichen Ausgangsstoffen, der die Humusgewinnung aus organischen Garten- und Küchenabfällen unterstützt und beschleunigt.Auf einen Blick: - aktiviert, nährt und vermehrt die im Kompost lebenden Rottehelfer und Mikroorganismen - verbesserte Humusbildung durch Förderung der Regenwurmtätigkeit - hochwertige organische Inhaltsstoffe - Bessere Hygienisierung durch Verbesserung der Heißrottephase - gut streufähig - die organischen Inhaltstoffen liefern von Natur aus notwendige Spurennährstoffe Anwendung: - Die Abfälle in Lagen von 15-20 cm Höhe locker aufschichten - Jede Lage mit 150-200 g Schnellkomposter bestreuen und dünn mit Erde, besser noch mit Fertigkompost, bedecken - Bei höherem Anteil schwer verrottbarer Kompostmaterialien wie Strauchschnitt und holzigen Materialien etwas mehr Schnellkomposter verwenden - Streumenge: 2 Handvoll entsprechen knapp 200 g - Geheckselten Gehölzschnitt, Laub- und Grünschnitt mit Schnellkomposter intensiv vermischen - ca. 100 kg für 40-60 m³ Kompostgut - und zur Miete aufsetzen - Bei einem hohen Anteil an holzigem Material die Aufwandmenge erhöhen Zum Kompostieren geeignet sind: - Organische Hausabfälle wie Gemüse-, Blumen und Obstreste, wobei Schalen von Zitrusfrüchten nur in kleinen Mengen verwendet werden sollten - Kaffe- und Teesatz - Zeitungspapier in kleinen Mengen - Kleintiermist - Gebratene und gedünstete Abfälle können Ungeziefer anlocken - Organische Gartenreste wie Pflanzenreste - jedoch keine samentragenden Unkräuter oder mit Monilia, Kohlhernie, Rost- oder Brandpilzen befallenen Materialien - außerdem Laub, Rasen-, Hecken- und Baumschnitt, sowie Einstreu, Stroh, Sägespäne und ähnliches Tipps zum Kompostieren: - Möglichst an einem windgeschützten, schattigen Platz - grobe Abfälle zerkleinern bzw. schreddern und gut mischen - Kompost stets feucht halten - mehrmaliges Umsetzen beschleunigt den Rottevorgang - vor zuviel Regen, Schnee und Hitze schützen Chemische Zusammensetzung: - Organisch-mineralischer NP-Dünger mit Kalium, Magnesium und Schwefel 4+4 (+1+5+0,4) - 4 % N Gesamtstickstoff - 4 % P2O5 Gesamtphosphat - 1 % K2O Gesamtkaliumoxid - 5 % MgO Magnesiumoxid - 0,4 % S Schwefel - 15 % basische Bestandteile bewertet als CaO - 48% organische Substanz, bewertet als Glühverlust Hinweise: - Trocken, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern - außerhalb der Reichweite von Kindern lagern - Bei sachgemäßer Lagerung ist dieser Dünger über mehrere Jahre haltbar. 5kg